Highlights:
JobRad bei WESSLING: Umweltschutz als Unternehmensziel
Bereits 2012 wurde durch die WESSLING Gruppe an ihrem Standort Hannover ein Dienstfahrrad als Lastenfahrrad angeschafft, um nah gelegene Kundenprojekte umweltbewusst zu betreuen.
Zum April 2017 hat sich WESSLING als dem Umweltschutz verpflichtetes Unternehmen dazu entschlossen, fahrradspezifische Aktivitäten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in größerem Rahmen aktiv zu fördern. Aus diesem Grund wurde deutschlandweit das Modell „JobRad“ eingeführt. Seitdem sind bereits mehr als 65 JobRadler – sowohl privat und auch beruflich – mit dem Fahrrad unterwegs und tragen damit ihren Teil zum Schutz der Umwelt bei.
Auf der speziell hierfür angelegten Seite im unternehmenseigenen Intranet finden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle Informationen, um sich schnell und unkompliziert über das JobRad zu informieren und anzumelden. Als Arbeitgeber unterstützt WESSLING jeden JobRadler mit einem monatlichen Zuschuss zum Kaufpreis des Fahrrads über eine Laufzeit von drei Jahren. Zusätzlich übernimmt das Unternehmen die Kosten der Vollkaskoversicherung, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schadensfall jederzeit schnelle Hilfe erwarten können.
Für die Zukunft ist natürlich das Ziel, immer neue JobRadler für diese Idee zu begeistern und somit unseren Beitrag als fahrradfreundlichen Arbeitgeber leisten zu können.
Über WESSLING:
WESSLING ist als internationales und unabhängiges Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmen an 25 Standorten in Europa und China vertreten. Das Familienunternehmen genießt seit 1983 einen exzellenten Ruf bei national und international tätigen Kunden. 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen vielfältige Expertise für die kontinuierliche Verbesserung von Qualität und Sicherheit, von Umwelt- und Gesundheitsschutz ein. Wir prüfen, analysieren, begutachten, planen Projekte und setzen sie um – für die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.