Logo

Drobs Hannover (Wettbewerbsbeitrag 2017)

Branche: Gesundheits- und Sozialwesen, 30 Mitarbeiter

Highlights:


Die Drobs Hannover, Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, liegt im Zentrum der Stadt. Wir beraten, behandeln und betreuen Menschen, die suchtgefährdet oder abhängig sind (auch bei stoffungebundenen Süchten wie exzessivem Glücksspiel oder PC-Gebrauch) und deren Angehörige. Im Rahmen der Prävention beraten wir Schulen, Betriebe und Institutionen. Die Drobs ist eine Einrichtung des Sucht- und Jugendhilfeträgers STEP gGmbH, die mit gut 40 Betriebsstätten und über 490 MitarbeiterInnen ein eng verknüpftes Netzwerk in den Bereichen Prävention, Beratung, Begleitung, Behandlung, Therapie, ambulant betreutes Wohnen, stationäre Wohnheime, Beschäftigung, Jugendhilfe und Bildung in Niedersachsen bietet.

Wir messen der Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit große Bedeutung zu; Die STEP hat sich in ihrem Leitbild und ihren Umweltleitlinien darauf verpflichtet. Die Förderung der Fahrradnutzung gehört selbstverständlich dazu.

Für die Drobs Hannover bedeutet das konkret:

o Im Innenhof der Drobs stehen bis zu zehn zugangskontrollierte, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze zur Verfügung. Vor dem Haupteingang befindet sich eine weitere fest verankerte Abstellanlage.

o Je ein Damen- und ein Herren-Dienstfahrrad stehen in der Drobs bereit. Zur regen Nutzung trägt die gute Ausstattung der Fahrräder bei (einschl. einer Schnellspannvorrichtung zur Regulierung der Sattelhöhe) und die unkomplizierte Buchung über die elektronische Ressourcenverwaltung im Intranet. Sollten mehr Fahrräder benötigt werden, so können wir jederzeit weitere Räder bei der Radstation der STEP am nicht weit entfernten Hauptbahnhof ausleihen. Gerade auf innerstädtischen Strecken hat sich das Radfahren nicht nur als ökologisch sinnvoll, sondern auch als sehr zeitsparend erwiesen.

o Luftpumpen und Werkzeug für Kleinreparaturen sind vorhanden. Hier hilft auch unser Haustechniker gern. Die regelmäßige Wartung und größere Reparaturen übernimmt unsere Radstation.

o Die Leiter der Einrichtung und die Mehrzahl der Teamkoordinatoren kommen mit dem Fahrrad zur Arbeit (obwohl für die Leitung ein PKW-Stellplatz vorhanden ist) und nutzen nach Möglichkeit die Dienstfahrräder.

o Die Radstation der STEP bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch privat viele Vorteile: auf alle Dienstleistungen – Parken, Waschen, Reparieren, Leihen – erhalten sie 10% Ermäßigung.

All diese Faktoren sorgen für einen außergewöhnlich hohen Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das Fahrrad für ihren Arbeitsweg nutzen: es sind 17 von 30 – also mehr als die Hälfte! Auch wenn wir nicht präzise ermitteln können, wie und in welchem Umfang die oben aufgeführten Maßnahmen im Einzelnen zu diesem Erfolg beigetragen haben, sind wir offensichtlich mit ihrer Kombination auf einem guten (Rad-)Weg.






LogoDrobs Hannover
Odeonstraße 14
30159 Hannover
http://