Logo

K+S KALI GmbH Werk Bergmannssegen-Hugo (Wettbewerbsbeitrag 2017)

Branche: Sonstiges, 147 Mitarbeiter

Highlights:


Aufgrund der idyllischen Lage, unweit von Lehrte und Sehnde, wäre der Standort Bergmannsegen-Hugo der K+S Kali GmbH ohnehin schon eine Reise mit dem Fahrrad wert. Es verwundert daher nicht, dass viele Kollegen die gut ausgebauten Strecken „im Grünen“ nutzen, um zur Arbeit zu radeln. Die gute radtechnische Anbindung entlang des Mittellandkanals verleitet auch Hannoveraner Kollegen mit dem Fahrrad zu kommen.

Zur Förderung dieser guten Rahmenbedingungen, wurden die fahrradspezifischen Aktivitäten des Betriebes nach und nach ausgebaut. Einzelne Maßnahmen aus dem betrieblichen Vorschlagswesen führten hier insbesondere zu weiteren Verbesserungen.

Zur belegschaftsstarken Frühschicht stehen für mehr als 30 % der Mitarbeiter überdachte, beleuchtete Fahrradstellplätze in unmittelbarer Nähe des Pförtnergebäudes zur Verfügung. Die Duschmöglichkeiten im Betrieb können von allen Mitarbeitern jederzeit genutzt werden und stehen offen.

Die vorhandenen und neu angeschafften Dienstfahrräder werden ständig genutzt, um auf dem weitläufigen Werksgelände bequem von A nach B zu kommen. Diese werden beispielsweise zum Transport von Werkzeugen genutzt, was eine erhebliche Erleichterung für die Mitarbeiter darstellt.

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde bislang regelmäßig an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mit Erfolg teilgenommen. Neben der Motivation zu mehr Bewegung, spielt ebenso der Beitrag zum Umweltschutz keine unerhebliche Rolle. Die Vorteile des Fahrradfahrens sind nicht alleine, dass es eine schnelle, gesunde und klimaschonende Alternative ist, sondern das es vielmehr einfach nur zeitgemäß und nachhaltig ist.

In der Vergangenheit wurden Fahrradaktionstage für die Belegschaft organisiert, an denen eine kostenlose Wartung des Privatfahrrades angeboten wurde. Des Weiteren wurde ein offizieller Fahrradbeauftragter benannt. Dieser kümmert sich seit Anfang 2017 in einem extra dafür bereitgestellten Servicecontainer um die Wartung und Reparatur von Dienstfahrrädern. Es ist zusätzlich angedacht, Mitarbeitern dort die Möglichkeit zu eröffnen, kurzfristig anfallende kleinere Reparaturen bzw. Wartungen (u. a. die Bereitstellung von Flickzeug, einer Luftpumpe sowie geeignetes Werkzeug) am Privatrad selbstständig vornehmen zu können.

Für den Gesundheitstag in 2018 sind fahrradbezogene Angebote als Teil des Gesamtkonzeptes (Schwerpunkt "Bewegung und Ernährung") geplant. Zum Beispiel können dann etwa verschiedene Fahrräder und E-Bikes ausprobiert werden.






LogoK+S KALI GmbH Werk Bergmannssegen-Hugo
Glückaufstr. 50
31319 Sehnde
http://