Highlights:
Wir stehen für die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter und selbstverständlich auch unserer Umwelt. In unserer Arbeitsgruppe 'PRO
ZUKUNFT' arbeiten wir an unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Die Förderung von fahrradspezifischen Aktivitäten ist in unserem Betrieb
ein Teil unseres Gesundheitsmanagementkonzepts.
Derzeit nehmen wir an der Aktion der AOK Niedersachsen und dem Allgemeinen
Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) 'Mit dem Rad zu Arbeit' teil. Hierbei erhielten unsere Radfahrer einen Aktionskalender, in dem sie die Tage,
an denen sie mit dem Rad zur Arbeit gefahren sind, ankreuzen. Über 50 Aktionskalender wurden an interessierte Radfahrer ausgegeben und
wir gehen von einem hohen Rücklauf aus, da mindestens bis zu 10 % unserer Belegschaft regelmäßig mit dem Rad zu Arbeit fährt. Unter
allen Teilnehmern werden attraktive Preise durch die AOK und den ADFC verlost.
Fahrradabstellplätze, die zum Großteil überdacht und beleuchtet sind, stehen unseren Beschäftigten auf dem Flughafengelände zur
Verfügung. Mit kurzen Wegen zu Betriebsgebäuden, ins Terminal oder zu Werkstätten bietet der Weg mit dem Rad daher einen Vorteil
gegenüber der Nutzung eines PKW.
Im Rahmen unseres Ideenmanagements wurde eine Idee umgesetzt und weitere Abstellflächen für Fahrräder geschaffen.
Wir sind fortlaufend bestrebt, diese auch in Zukunft zu erweitern.
Neben der Anreise mit dem privaten Fahrrad fördern wir auch die Nutzung von Dienstfahrrädern. Unseren Mitarbeitern stehen dafür in
jedem Bereich Dienstfahrräder zur Verfügung. Durch unser weitläufiges Betriebsgelände können unsere Mitarbeiter schnell von A nach B
gelangen und gleichzeitig auch etwas für ihre Gesundheit tun. Statt mit dem Auto zu fahren, wird die Umwelt geschont und die Fitness
gefördert. Auch im Fall, dass einer unserer Beschäftigten mal etwas mehr zu transportieren hat, kann er einen Fahrradanhänger oder eine
Transporttasche an das Rad anbringen.
Sollte mal ein Loch im Reifen sein, kann der Beschäftigte unser Reparaturangebot nutzen oder wenn nur mal wenig Luft auf den Reifen ist,
gibt es ausleihbare Fahrradluftpumpen. Weiterhin können unsere Beschäftigten Umkleideräume, Spinde sowie Wasch- und Duschräume
nutzen, um frisch in den Tag zu starten. Eine mögliche Umsetzung von Ladestation für Elektrofahrräder befindet sich derzeit in der Prüfung.
Über verschiedenste Plattformen, wie bspw. unser Intranet, unsere Mitarbeiterzeitung, Schwarze Bretter, Newsletter und
Betriebsversammlungen werden unsere Beschäftigten über aktuelle Aktionen informiert.
Im Bereich Personal steht unseren Beschäftigten für radsportliche Ideen, Anregungen und Fragen unser Fahrradbeauftragter Norman Tacking
zur Verfügung. Er bildet die Schnittstelle zur Arbeitsgruppe 'PRO ZUKUNFT' und zu unseren Kooperationspartnern.
Sport zu treiben macht Spaß, fördert die Gesundheit, baut Stress ab und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Weitere Gesundheitsprogramme
wie unser internes Betriebssportprogramm, unser Firmenfitnessprogramm 'Airport aktiv', unser Betriebsrestaurant mit hohem Bioanteil und
gesunden Gerichten sowie Arbeitsmedizinische Untersuchungen und unsere Sozialberatung runden unser Gesundheitsmanagementkonzept
ab.
Wir sind stolz auf unsere Gesundheitsaktivitäten und sehen auch in dem Fahrradfahren eine günstige und